Über Enactus

Enactus ist eine nicht-staatliche, unpolitische Non-Profit-Organisation. Mit weltweit mehr als 1800 aktiv teilnehmenden Universitäten, zählt Enactus zu einer der größten internationalen Studenteninitiativen. Seit November 2003 ist Enactus an der Universität Hamburg vertreten. Dies macht uns zu einem der ersten Teams in Deutschland. Ziel unserer Arbeit ist es, theoretisches Wissen aus der Universität praktisch umzusetzen, indem wir eigenverantwortlich an Projekten arbeiten. Der Leitgedanke liegt darin, in unseren Projekten soziales Engagement durch wissenschaftlichen Rat, tatkräftige Unterstützung und innovative Ideen zu zeigen und so eine strategische Verbindung zwischen Ausbildung (Hochschule), Wirtschaft und der Region zu schaffen. Enactus Hamburg ist immer offen für neue Studenten aller Fachrichtungen, die den Enactus Gedanken aufgreifen wollen und Projekte mit viel Eigeninitiative durchführen möchten. Wir freuen uns auf dein ehrenamtliches Engagement in unserem Team!

GESCHICHTE

Zu Beginn startete ein kleines Team mit dem Projekt "Spin-Off-Consulting" durch. Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Gründungsberatung junger Start-up Unternehmen. In diesem Rahmen organisierte unser Team einen Ideenwettbewerb für Existenzgründer, der mit einem Preisgeld dotiert war.
2006 gab es einen Umbruch in unserem Team. Es formierte sich komplett neu und stellte 2 neue Projekte auf die Beine. Zum Einem erstellte unser Team in Zusammenarbeit mit dem AStA der Universität Hamburg eine Broschüre, die umfangreich über Finanzierungsmöglichkeiten von Studiengebühren und Lebensunterhalt informierte. Unser Ziel war es, junge Menschen über ihre finanziellen Möglichkeiten aufzuklären und die Angst vor dem Studium mit Gebühren zu nehmen. Das zweite Projekt befasste sich mit der aktuellen Situation von Programmkinos in Hamburg. Durch attraktive Kooperationen, zielgruppengerechtes Marketing und eine Potentialanalyse sollte die Situation verbessert werden. Beide Projekte wurden erfolgreich abgeschlossen.
2007 kam ein neues Projekt mit dem Namen "Fairchoc" zustande. Wir arbeiteten in Kooperation mit der Schülerfirma Fairchoc um einen Fairtrade Schokoriegel in Hamburg zu vertreiben. Durch mehrere Workshops konnten wir den Schülern Marketingstrategien, Verkaufstechniken und unternehmerisches Know-How vermitteln. Das war eine sehr spannende Aufgabe, die wir im Sommer 2008 beendeten.
Aktuell arbeiten wir an zwei Projekten über die wir in der Rubrik "Projekte" berichten.

WETTBEWERBE

Wettbewerb ist bei Enactus kein Schlagwort, sondern wichtige praktische Erfahrung. Jedes Jahr veranstaltet Enactus in Deutschland einen National Cup. Dieser und der World Cup sind zentrale Veranstaltungen, bei denen die Enactus Studenten dem Top-Management namhafter Unternehmen ihre Projekte präsentieren. Aus den teilnehmenden nationalen Teams küren die Juroren den Landessieger, der dann sein Land beim World Cup vertritt. Wir freuen uns schon sehr darauf, auch im nächsten Jahr mit unseren Projekten am National Cup teilzunehmen, nachdem wir dieses Jahr einen sehr spannenden Wettbewerb in Bonn bei der Telekom erleben durften.

FACULTY ADVISOR

Der Faculty Advisor unterstützt das Team mit seinem Wissen und seiner Erfahrung aus der akademischen Richtung. Diese Aufgabe übernimmt für unser Team Prof. Dr. Michel Clement vom Lehrstuhl für Marketing und Medienmanagement. Er kümmert sich um unsere organisatorischen Belange an der Universität und steht uns auch in unseren Projekten und beim Recruiting beratend zur Seite. Wir danken Professor Clement sehr für seine Unterstützung!